Die Mitgliederversammlung des Tanzsport-Club Egelsbach am So., 24. August erfolgte erst so spät wegen eines Todesfalles im Vorstand. Der Vorsitzende Georg Wiederhold konnte 37 Mitglieder und 6 Nichtmitglieder (Erziehungsberechtigte von TSC-Kindern) begrüßen. Vor allem gab er sich erfreut ob der großen Anzahl von JMC-Mitgliedern.
Sie stand unter 3 Schwerpunkten, den Vorstandwahlen, den Geschäftsberichten und Ehrungen.
Bei den Vorstandswahlen gab es keine große Änderungen, es konnten aber bisher vakante Positionen neu besetzt werden. Als Vorsitzender wurde Georg Wiederhold wiedergewählt, seine Stellvertreterin bleibt Lena Rücker und die Kasse incl. Mitgliederverwaltung obliegt weiterhin Klaus Dieter Berghausen. Neu hinzu kam als 2. Stellv. Vorsitzende Michelle Sattler.
Im erweiterten Vorstand gab es Änderungen, die aber glückerweise durch Neubesetzungen ausgeglichen werden konnten. Der erweiterte Vorstand besteht nun aus Silja Erba (Schriftführerin), Jasmin Kubitza (JMC-Turnierwartin), Anthony Hunt (Homepagezuständiger), Torben Eismann (Pressewart), Hannah Stein (Jugendwartin), Luisa Gottfried (Stv. Jugendwartin), Chantal Schäfer (Jugendsprecherin), Christa Schöw und Friederike Stein (Beisitzerinnen).

Bild Vorstandswahlen: von links
Jasmin Kubitza (jetzt Teufel), Klaus Dieter Bergerhausen, Michelle Sattler, Lena Rücker, Torben Eismann, Georg Wiederhold, Hannah Stein, Christa Schöw, Silja Erba, Friederike Stein, Anthony Hunt, Chantal Schäfer. Nicht auf dem Bild Luisa Gottfried
Traditionell wurden bei der Versammlung zu Beginn, neben dem Gedenken an verstorbene Mitglieder, Ehrungen durch die Stellv. Vorsitzende und dem Vorsitzenden durchgeführt. 15 Jahre – Birgit Roth, Karin und Klaus Sperling, Manfred Weinert; 20 Jahre – Hannelore Cremer; 35 Jahre – Julia Eichhorn und Katrin Lübewck-Riedl. Weitere Ehrungen gab es für Klaus Dieter Bergerhausen (30 Jahre Vorstand) und Dieter Kohl (30 Jahre Festausschuss). Verabschiedet aus dem Vorstand wurden Linnea Hahn und Franziska Hicking.

Bild Ehrungen: von links: Lena Rücker, Birgit Roth, Dieter Kohl, Karin Sperling, Klaus Sperling, Klaus Dieter Bergerhausen, Georg Wiederhold
Nicht auf dem Bild Hannelore Cremer, Julia Eichhorn, Katrin Lübeck-Riedl,, Manfred Weinert
In seinem Geschäftsbericht ging der Vorsitzende Georg Wiederhold u.a. auf die Veranstaltungen und Aktivitäten ein. Insbesondere hob er die übersportliche Teilnahme des Jugendausschusses an Aktionen hervor, bei denen etliche Preise gewonnen werden konnten. Er verwies auch auf die durchgeführten Discofoxkurse und die neue Gruppe Singletanzen um das stagnierende Paartanzen im Erwachsenenbereich zu kompensieren.
Die Stv. Vorsitzende Lena Rücker und die Jugendwartin Hannah Stein ließen mit Power-Point-Darstellungen die Aktivitäten der JMC- und Jugendgruppen im letzten Jahr Revue passieren. Hier gab es einerseits die Vorstellung der JMC-Gruppen und die Durchführung von Fördertraining und Workshops. Andererseits stellten sie die übersportlichen Aktivitäten vor, die auch verbunden waren mit Fördergeldern und Preisgeldern. Hervorgehoben wurden die Fördermittel der Chouppet-Stiftung und die Preisgelder bei Sterne des Sports, wo im Regionalentscheid der 1. Platz und im Hessenentscheid der 5. Platz belegt wurden.
Kassenwart Klaus Dieter Bergerhausen zeigte wieder sein Zahlenwerk mit gewohnt eindrucksvoller Power-Point-Präsentation. Er konnte einen positiven finanziellen Abschluss verkünden, vor allem wegen der Einnahmen aus den übersportlichen Aktivitäten im JMC-/Jugendbereich. Auch die Spenden waren im Geschäftsjahr außerordentlich hoch. Die Mitgliederzahl bezifferte er auf 188, gegenüber 2023 leicht erhöht.
Unter Punkt Verschiedenes stellte Georg Wiederhold die noch ausstehenden Aktivitäten für dieses Jahr vor. Zum Abschluss wies er auf die Situation für Veranstaltungen in der Dr. Horst-Schmidt-Halle, dem Bürgerhaus und dem Saalbau Eigenheim hin. Öffentliche Veranstaltungen sind einerseits wegen der Besucherbeschränkungen und andererseits aus organisatorischen Gründen gar nicht mehr bzw. nur noch eingeschränkt möglich.